![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
sport.ORF.at
sport.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. Daten, Fakten und Berichte, aktuelle Tabellen und Statistiken - vom Fußball bis zu vielen Randsportarten.
Ski-WM: Abfahrer gieren nach Silber auf Gold - sport.ORF.at
11 小时之前 · Nach WM-Silber im Super-G durch Raphasel Haaser soll für Österreichs Speed-Herren in der Abfahrt auf dem Zwölferkogel am besten die Goldmedaille her. An Motivation fehlt es dem ÖSV-Quartett vor dem Höhepunkt der Heim-WM am Sonntag (11.30 Uhr, live in ORF1) nicht. Gold in der Königsdisziplin wäre mehr als nur …
Österreichs Adler setzen Rekordjagd fort - sport.ORF.at
2025年1月18日 · Österreichs Adler setzen Rekordjagd fort. Österreichs Adler wollen nach elftägiger Wettkampfpause ihren Erfolgslauf in Zakopane fortführen. Alles andere als ein Sieg im Team-Bewerb am Samstag (16.05 Uhr, live in ORF1) käme nach den überragenden Vierschanzentournee-Leistungen überraschend, auch im Einzel am Sonntag (15.50 Uhr, live in ORF1) sind die ÖSV-Springer die klaren Favoriten.
Ski-WM: Haaser erobert in Odermatts Sog Silber - sport.ORF.at
2 天之前 · Nur 24 Stunden nach der sensationellen Goldfahrt von Stephanie Venier hat Raphael Haaser Österreich bei der Heim-WM in Saalbach gleich die nächste Medaille beschert. Der 27-jährige Tiroler eroberte am Freitag vor 15.700 begeisterten Fans die Silbermedaille im Super-G. Haaser musste sich nur dem Schweizer Superstar Marco Odermatt beugen, der seiner Favoritenrolle in eindrucksvoller Weise ...
Skispringen: ÖSV-Quartett fliegt in eigener Liga - sport.ORF.at
2025年1月18日 · Österreichs Adler haben dort angesetzt, wo sie bei der Vierschanzentournee aufgehört haben. Jan Hörl, Maximilian Ortner, Stefan Kraft und Daniel Tschofenig sicherten sich am Samstag in überlegener Manier den Sieg im Team-Bewerb im polnischen Zakopane. Am Ende durfte das rot-weiß-rote Quartett mit 40,8 Punkten Vorsprung auf Slowenien jubeln. Norwegen komplettierte als Dritter das Podest.
Tournee: Freud und Leid bei Österreichs Adlern - sport.ORF.at
2025年1月7日 · ÖSV-Dreifachsieg mit elf von zwölf möglichen Podestplätzen – und trotzdem gab es nach der Vierschanzentournee mit Daniel Tschofenig nur einen strahlenden Österreicher. Jan Hörl nach einem Eigenfehler und dem glücklosen Stefan Kraft war gar nicht zum Lachen zumute. Als Kollektiv geht die österreichische Mannschaft nach der fabelhaften Teamleistung aber als haushoher Favorit in den ...
Handball-WM: Richtungsweisender Start in Hauptrunde - sport.ORF.at
2025年1月21日 · Österreichs Handballer betreten bei der WM die heiße Zone. Trotz namhafter Ausfälle lockt vor Beginn der Hauptrunde am Dienstag (15.30 Uhr, live in ORF1) gegen Nordmazedonien das Viertelfinale. Mit einem Auftaktsieg über den wohl schwächsten Gruppengegner in Varazdin soll der ÖHB-Express ins Rollen kommen, ehe Ungarn und die Niederlande warten.
Handball-WM: Österreich startet gegen Außenseiter - sport.ORF.at
2025年1月14日 · Am Dienstag (20.30 Uhr, live in ORF Sport +) baut sich Außenseiter Kuwait zum Auftakt der WM in Porec vor Österreichs Handballern auf, ein Pflichtsieg soll den Weg in die Hauptrunde ebnen. Überheblichkeit kann sich die ÖHB-Auswahl ohne ihren verletzten Kapitän Mykola Bilyk dabei nicht leisten. Spätestens seit dem durchwachsenen Testturnier in Polen ist Rot-Weiß-Rot gewarnt: „Man muss ...
Adelboden bleibt fest in Odermatts Hand - sport.ORF.at
2025年1月12日 · Adelboden ist und bleibt der beste Platz für Schweizer Skierfolge: Marco Odermatt hat am Sonntag im vierten Jahr in Folge den Riesentorlauf-Klassiker auf dem Chuenisbärgli gewonnen. Nach Platz drei im ersten Lauf holte er sich im Finale unter dem frenetischen Jubel seiner Landsleute noch seinen 42. Weltcup-Sieg. Für Österreich zeigte Marco Schwarz mit seinem besten Ergebnis seit seinem ...
Tournee: Tschofenig holt Gesamtsieg nach Thriller - sport.ORF.at
2025年1月6日 · Daniel Tschofenig hat eine aus österreichischer Sicht überragende 73. Vierschanzentournee fulminant zu Ende gebracht. Der 22-Jährige gewann am Montag den abschließenden Bewerb in Bischofshofen und feierte damit den ersten österreichischen Gesamtsieg seit zehn Jahren. Damals gewann Stefan Kraft, der diesmal in einem spannenden Finale noch auf den dritten Gesamtplatz hinter Jan Hörl rutschte.
- 某些结果已被删除