Das Wirtschaftsleben der mittelalterlichen Städte im Tiroler Raum war stark von der Gastronomie geprägt, was nicht zuletzt auf den transalpinen Personen- und Güterverkehr zurückzuführen ist. In Bozen ...
Vom 4. bis 8. Februar fand in Bozen die 14. CERME – Congress of the European Society for Research in Mathematics Education ( ...
The Center for Molecular Biosciences Innsbruck (CMBI), the research focus for molecular biosciences at the University of Innsbruck, celebrated its 20th birthday in 2024. In the fall, the top-class 9th ...
Was verbindet Sie heute noch mit der Universität? Ich kehre regelmäßig nach Innsbruck zurück, um Verwandte zu besuchen und ...
Im Sommersemester bietet das Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre erneut einen Moot Court Vergaberecht an. Dabei wird ein Vergabekontrollverfahren von der Antragstellung bis z ...
Ab Sommersemester 2025 können interessierte Studierende der Innsbrucker Sprachwissenschaft ein oder zwei Auslandssemester an ...
Geschlechterforscherin, Soziologin, Publizistin, Dozentin, feministische Aktivistin und Mutter von zwei Kindern. 2017 initiierte sie den #SchweizerAufschrei. Ihr Buch “Die Erschöpfung der Frauen” ...
Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 31.03.25 ...
Vortrag Prof. Dr. Holger Bonin Institut für Höhere Studien, Wien Im Anschluss wird zu einem Buffet geladen.
Vom 10. bis 11. Jänner 2025 fand an der Universität Innsbruck die interdisziplinäre Tagung „Formale Bildung in einer pluralen Gesellschaft. Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken im Diskurs“ statt.
Liebe Studierende, wir haben uns bemüht die Wahlmodule des Bachelor Biologie zeitlich so gut wie möglich zu koordinieren. Diese Übersicht über alle Wahlmodule im Sommersemester 2025 soll bei der Plan ...
Der Gossenköllesee ist ein 1,6 ha großer Hochgebirgssee auf 2.416 m Seehöhe über dem Kühtaisattel in den Stubaier Alpen. An ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果