Dominic Cummings ist eine umstrittene Figur. Er führte Großbritannien mit seinem Brexit-Referendum aus der EU, wurde dann ...
Seit 2005 ist der Europäische Emissionshandel das zentrale Klimaschutzinstrument der EU. Ziel ist die Reduktion der ...
KI als Basis für die Wirtschaft und welche Wertschöpfung damit in Österreich möglich ist: Doris Lippert ist Mitglied der ...
Nachhaltigkeit ist ein breit gefächertes Themenfeld. Was ist für Ihr Unternehmen wesentlich und wie gelingt die ...
Mit Sto Scan2Plan lassen sich in kurzer Zeit große Wohn- und Gewerbeobjekte detailliert erfassen, ohne dass Bestandspläne ...
Österreichs größter Baukonzern hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Stefan Kratochwill wurde am 19. Februar vom ...
Die Unternehmenspläne für 2025 zeichnen ein Bild von Vorsicht gepaart mit Zuversicht. Während viele auf Effizienz, Innovation und Wachstum setzen, bleibt Personalabbau oder Schrumpfung kaum ein Thema.
Nach Schwechat und Podersdorf liefert Loop21 eine WLAN-Wolke für Ternitz. Die niederösterreichische Gemeinde richtet einen freien Internetzugang für Bürgerservices ein. Angeregt durch Diskussionen im ...
qualityaustria Forum: Mit vereinten Superkräften in die Zukunft. Ihr Erfolg ist unsere Mission.Das 30. qualityaustria Forum ...
Die Richtlinien des Österreichischen Instituts für Bautechnik dienen der Harmonisierung der bautechnischen Vorschriften der Bundesländer. Sie liegen derzeit in der 4. Auflage vor und befinden sich ...
Bei der Verleihung des Wirtschaftspreises eAward 2024 wurden am 1. Oktober die besten Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung prämiert. Ob revolutionäre Plattformen, wegweisende ...
Die alljährliche Umfrage des Bau & Immobilien Reports zeigt, welche CAD- und AVA-Programme in den heimischen Bauunternehmen tatsächlich zum Einsatz kommen und welche Rolle Building Information ...