Es gibt viele Arten, Elektromobilität zu betrachten. Aktuell sind Reichweite und Anschaffungskosten bei Verbrauchern die ...
So stellt man sich einen Jaguar vor: Dunkelblau, helles Leder, Wurzelholz-Armaturenbrett. Der XJ von 1998 ist ...
Die Stellantis-Gruppe hat es mit Citroen Ami, Opel Rocks-e und Fiat Topolino vorgemacht, nun steigt auch Nissan in den Markt der elektrisch betriebenen Leichtkraftfahrzeuge ein. Mit dem Silence S04 ...
In Deutschland positioniert sich ein neuer Hersteller von Elektroleichtfahrzeugen. Das Göttinger Unternehmen Electric Brands will ab Sommer nächsten Jahres mit der Evetta einen ikonischen Zweisitzer ...
2025 wird das Jahr der Elektromobilität. Jedes vierte neue Auto muss elektrisch fahren, sonst droht die EU den Autoherstellern mit hohen Strafen. Für Verbraucher ist das eine gute Nachricht, denn es ...
Will auch alle Welt elektrisch unterwegs sein, bei Subaru fährt man nach wie vor auf fossilem Kurs. Abgesehen von der ...
In den 50-ger Jahres war neben Kühlschränken war der Bundesdeutschen begehrtestes Gut schon ein Automobil. Ein fahrbarer Untersatz musste es sein. Ein Wagen mit Dach, der im Unterhalt nicht teurer als ...
Ganze 13,5 Prozent der deutschen Autokäufer haben im vergangen Jahr ein Batterie-Fahrzeug gekauft. Fast genauso viele wählten einen Diesel, doppelt so viele einen Benziner. Warum tut sich das ...
Hannes, das ist wahrlich eine ungewöhnliche Modellbezeichnung für einen Campervan. Aber er ist nicht minder auffällig als der Ursprung der Marke. Der nämlich liegt im Vermietgeschäft, in dem Hannes ...
Der VW Passat stammt aus einer Zeit, als die automobile Welt in Wolfsburg noch in Ordnung schien, bis der einstige ...