2025 wird das Jahr der Elektromobilität. Jedes vierte neue Auto muss elektrisch fahren, sonst droht die EU den Autoherstellern mit hohen Strafen. Für Verbraucher ist das eine gute Nachricht, denn es ...
In den 50-ger Jahres war neben Kühlschränken war der Bundesdeutschen begehrtestes Gut schon ein Automobil. Ein fahrbarer Untersatz musste es sein. Ein Wagen mit Dach, der im Unterhalt nicht teurer als ...
Ganze 13,5 Prozent der deutschen Autokäufer haben im vergangen Jahr ein Batterie-Fahrzeug gekauft. Fast genauso viele wählten einen Diesel, doppelt so viele einen Benziner. Warum tut sich das ...
Hannes, das ist wahrlich eine ungewöhnliche Modellbezeichnung für einen Campervan. Aber er ist nicht minder auffällig als der Ursprung der Marke. Der nämlich liegt im Vermietgeschäft, in dem Hannes ...
Der große Sieg im kleinen Auto: Vor 50 Jahren gewann ein Mini Cooper S erstmals die Rallye Monte Carlo. Der irische Fahrer Paddy Hopkirk und sein Co-Pilot Henry Liddon machten das britische Kleinwagen ...
SUV stehen nach wie vor ganz weit oben in der Gunst der Kunden. Damit die riesige Welle nicht abreißt, hat auch diese Gattung inzwischen einige coupéförmige Ableger erhalten – sogenannte Crossover.
aum – 8. Juli 2016. Vor und einem Jahr verkündeten sie ihre Hochzeit, und jetzt zeigen sich die beiden Partner zum ersten Mal gemeinsam in der Öffentlichkeit und stellen gleichzeitig die Weichen für ...
Citroën gehört zu den Marken, die traditionell einen anderen Weg wählt als die Mitbewerber. Der C4 erfindet zwar die Kompaktklasse nicht unbedingt neu, wie es die Pressemitteilung verkündet, doch ...
Wenn die Reiselust ruft, steigt der „Homo Mobilus“ gerne in sein Wohnmobil und folgt ihrem Ruf – vorausgesetzt die Finanzen ermöglichen es, ihm zu folgen. Da müsste es doch eine preiswertere Lösung ...
Pick-ups kommen und gehen, aber auf eine Konstante kann man sich verlassen: Der Toyota Hilux bleibt und das seit mittlerweile 53 Jahren. Mit der Modellüberarbeitung im vergangenen Jahr ist eine ...