Erfahren Sie, wie der LLM-basierte Scanner YuraScanner Cross-Site-Scripting-Schwachstellen in Webanwendungen entdeckt.
Erfahren Sie mehr über das IT-Grundschutz-Profil des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für Flughäfen ...
Smartphones sind unverzichtbar: Erfahren Sie, wie KI die Nutzung verändert und welche Trends im Jahr 2025 erwartet werden.
Erfahren Sie, welche Rolle NIS2 für die Cyberresilienz der digitalen Wirtschaft spielt und lernen Sie von der ...
Malware-Hotspot EMEA: Auf die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) entfielen 53 Prozent aller Malware-Angriffe, ...
Entdecken Sie die Zusammenhänge zwischen Generativer KI und KI-Datenverletzungen. Wie können Unternehmen schützen?
DeepSeek und seine Rolle im modernen Cyberbetrug: Erfahren Sie, wie KI-Technologien Social Engineering revolutionieren.
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 135 Millionen kompromittierte Konten festgestellt. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Auswirkungen.
Am 7. Februar 2025 organisierte Europol eine Veranstaltung des Quantum Safe Financial Forum (QSFF), bei der das QSFF einen Aufruf zum Handeln an Finanzinstitute und politische Entscheidungsträger ...
Onapsis hat heute Onapsis Control Central für SAP-Application Security Testing und Custom Code Security zur Unterstützung von RISE with SAP-Transformationen angekündigt. Control Central ist eine ...
Der rasante Fortschritt der künstlichen Intelligenz hat Deepfakes zu einer zentralen Cyberbedrohung gemacht. Einst vorwiegend in der Unterhaltungs- und Kreativbranche genutzt, haben sich Deepfakes zu ...
Die Einführung generativer KI wird voraussichtlich stark zunehmen. Im Jahr 2024 entwickelten nur 8 % der Banken generative KI systematisch, und 78 % verfolgten einen taktischen Ansatz. Während die ...