Auch Argentinien kehrt der Weltgesundheitsorganisation den Rücken.Zur Begründung werden Meinungsverschiedenheiten ...
Ein zu hoher Salzkonsum treibt den Blutdruck in die Höhe – und damit auch das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.
Der stationäre Sektor gehört zu den Groß-Emittenten von Klimagasen. Ein Gutachten kommt zum Ergebnis: Sieben Milliarden Euro ...
Die CDU-nahe Lobbyorganisation votiert dafür, die Krankenhausreform in Teilen abzuwickeln. Die Vorhaltefinanzierung solle am besten komplett abgeschafft werden, heißt es in einem Positionspapier.
Dr. Hennig Cuhls, neuer Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin, will neben dem stationären, auch ein ergänzendes ambulantes ...
In den USA setzt Präsident Donald Trump seinen Kurs fort, die internationale Zusammenarbeit in der humanitären Hilfe einzuschränken. Das hat ernste Konsequenzen, warnen Kritiker, ...
Der Holocaust-Überlebende Leon Weintraub appelliert an Friedrich Merz, nicht mit dem Feuer zu spielen. Bei vielen Bürgern hat ...
Der GLP-1-Rezeptoragonist Exenatide zeigt keine krankheitsmodifizierende Wirkung bei Morbus Parkinson. Das Aus für die ...
Als Erkenntnis aus der Corona-Pandemie sollte der Öffentliche Gesundheitsdienst gestärkt werden. Praktisch durch mehr Ärzte, ...
Der Berufsverband der Dermatologen fordert jetzt auch die Entbudgetierung der Fachärzte. Kritik des GKV-Spitzenverbandes ...
Nach landläufiger Meinung sind die Taschen der Industrie nicht nur tief sondern auch unerschöpflich. Was die ...
Seit Februar werden drei Sonderkrankenkraftwagen für minderschwere Fälle eingesetzt, für die nicht zwigend ein Notfallsanitäter benötigt wird.