Brunsbüttel (ots) - Am Samstagabend kollidierte ein Gütermotorschiff mit dem Lotsenversetzer beim Einlaufen in die Alte Nordschleuse vor Brunsbüttel. Gegen 18:15 ...
Mit 99.000 Tonnen Öl an Bord trieb die »Eventin« manövrierunfähig in der Ostsee. Nun konnte der Tanker, der Putins Schattenflotte zugerechnet wird, erfolgreich abgeschleppt werden.
Die lettische Marine hat erste Fortschritte bei den Ermittlungen zur Beschädigung eines Unterseekabels in der Ostsee gemeldet. Erste Videoaufnahmen vom Meeresgrund deuten darauf hin, dass die ...
Erneut sind an einem Unterseekabel in der Ostsee Schäden festgestellt worden - diesmal traf es eine Verbindung zwischen Lettland und Schweden. Lettland geht von äußerer Einwirkung aus ...
Dabei sollen Drohnen, U-Boote, Schiffe und Flugzeuge in der Ostsee eingesetzt werden, um Sabotageakte frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Auffällige Häufung Die Vorfälle häufen sich ...
Die HD Live Webcam zeigt die Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal. Im Vordergrund gut erkennbar sind der Wohnmobilstellplatz am Kreishafen sowie die Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg. Im ...
In den vergangenen Wochen hatten mutmaßliche Sabotageakte an Kabeln und Leitungen in der Ostsee immer wieder für Aufsehen gesorgt. Ermittler machen jeweils zivile Schiffe verantwortlich ...
In der Ostsee nahe der dänischen Insel Bornholm hat die Luftwaffe die Blasen im Meer mit einem Durchmesser von einem Kilometer entdeckt.Ursache sind mehrere Lecks in den Pipelines Nord Stream 1 ...
Mutmaßliche Sabotageakte durch die russische Schattenflotte an Kabeln und Leitungen in der Ostsee sorgen für Aufsehen. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig ...
Einen Monat nach der mutmaßlichen Sabotage an mehreren Unterwasserkabeln in der Ostsee ist erneut ein Unterwasserkabel in der Region beschädigt worden. Lettland entsandte nach dem Vorfall am ...