Mit seiner täglichen WM-Kolumne „Wintermärchen“ flankiert KN-Sportredakteur Tamo Schwarz die sportliche Berichterstattung von der Handball-Weltmeisterschaft. Letzte Station: Oslo. Heute: Tag 18.
8. Tag: «Rückreise zum Ausgangsort » Da Ihr Rückflug für den Nachmittag geplant ist, bleibt nach dem Frühstück Zeit für einen letzten Bummel durch die Hauptstadt. Am frühen Nachmittag werden Sie ...
Atemberaubend, einzigartig, wunderschön – das Königreich Norwegen begeistert durch eine grandiose Landschaft mit ...
Der Aufschwung von Technologie-Aktien hat dem weltgrößten Staatsfonds aus Norwegen im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn beschert.
Hin und wieder schafft es eine amerikanische Oper in deutsche Opernhäuser. Als deutsche Erstaufführung wird momentan die zweiaktige, 2022 in Oslo uraufgeführte Oper „The Listeners“ der 1980 geborenen ...
Die Geschichte der Deutschen Oper in Charlottenburg reicht bis in die Gründerjahre der Hauptstadt. Heute ist sie Berlins jüngstes und größtes Opernhaus. 1912 wurde an der Bismarckstraße das Deutsche ...
Die Oper ist eine der fesselndsten und beständigsten Kunstformen, die kraftvolle Musik, reichhaltige Geschichten und schillernde Aufführungen miteinander verbindet. Sie hat ihren Ursprung in Italien ...
Eine tragische Komödie. Und „Fin de partie“ ist Oper geworden. Das in den Fünfzigern zeitnahe Absurde Theater musste irgendwann an einen Komponisten kommen – fand ihn in dem ungarischen ...
Dirigent Eivind Gullberg Jensen leitet das Orchester und den Chor der Nationaloper Oslo in einer Inszenierung von Puccinis La ...
Traditionell findet der Opernball im Februar in der Wiener Staatsoper statt. Infos zu Programm, Dresscode sowie zu Preisen und Reservierung von Opernballkarten verraten wir hier – auch der diesjährige ...
Das Neujahrskonzert im Wiener Musikverein erfreut sich nicht nur in Wien großer Beliebtheit, sondern genießt weltweit ein hohes Maß an Popularität. Dieses Jahr findet das Neujahrskonzert unter der ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果