ANCHORAGE - Das Wrack eines im US-Bundesstaat Alaska vermissten Flugzeugs der Gesellschaft Bering Air mit zehn Menschen an Bord ist geortet worden. Drei Tote seien im Innern der Maschine gefunden word ...
Der dritte Jahrestag der Ukraine-Invasion gibt Anlass für eine Zwischenbilanz und einen Ausblick. Wobei US-Präsident Trump ...
Am Montag sollen am Bahnhof in Neunkirchen Schüsse abgegeben worden sein. Ein 59-Jähriger steht nun im Verdacht, ...
Am gestrigen Dienstag landet eine Regierungsmaschine am Flughafen Memmingen. Bundeskanzler Olaf Scholz verlässt das Flugzeug, steigt in einen Transporthelikopter um und fliegt weiter. Es war also ...
Olaf Scholz hatte einen anderen Beruf, bevor seine politische Karriere begann: Er arbeitete als Rechtsanwalt für eine Kanzlei in Hamburg. Olaf Scholz und sein Beruf vor der politischen Karriere ...
Für eine pompöse Feier mit vielen Stars wie 2005 dürfte dem frisch vereidigten US-Präsidenten nicht viel Zeit bleiben.
Das hatte auch für Wirbel in Deutschland gesorgt. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte in der Folge auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos Kritik gegen den Trump-Verbündeten geäußert. Und der ...
Bundeskanzler Olaf Scholz betonte in seiner Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos die Unterstützung der Ukraine und die Bedeutung der Unverletzlichkeit von Grenzen für die internationale Ordnung.
SPD-Mann Olaf Scholz Der Kandidat mit dem Ampel-Ballast Stand: 21.01.2025 11:19 Uhr Er wirbt um Wählerstimmen und versucht in vielen Situationen, über seinen Schatten zu springen.
Doch während der 80 Minuten dazwischen bewegt sie auch diese Frage: Warum ist eigentlich nicht Boris Pistorius Kanzlerkandidat der SPD geworden, sondern Olaf Scholz? Pistorius weiß das und daher ...
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz erklärt im Gespräch vom 20. Januar 2025 mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung seine Ziele als möglicher Regierungschef und beantwortet Fragen der Leser.
Doch spätestens seitdem das Verfassungsgericht in Karlsruhe Ende 2023 den Bundeshaushalt kippte, war das Kabinett Scholz in der Krise. Die Zustimmungswerte der Ampel sackten teils auf knapp ein ...