News
Magnet, ein makroskopischer Körper, der als Ganzes eine Quelle für ein im ihn umgebenden Raum definiertes Magnetfeld ist. Dieses hat immer mindestens Dipolcharakter, d.h. es gibt keine magnetischen ...
24 of the well-known “Geiger-Scheel Handbuch der Physik”. Part 1 of this volume is now available; unfortunately, it is impossible to do more than outline its contents here. It contains a ...
Trotz ihrer herausragenden Bedeutung für so unterschiedliche Wissenschaftsgebiete wie Physik, Chemie, Biologie oder Medizin haben die Methoden der Magnetresonanz ein ureigenes Problem: Das zur ...
Hochtechnologie ermöglicht einzigartiges Experiment zur Erforschung neuer Physik auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...
Diesen Rebco-Magneten testete es anschließend ausgiebig. Dabei wurde auch erprobt, wie der Magnet auf das Abschalten der Stromversorgung für die Kühlvorrichtung reagiert. Dadurch kann ein ...
Bei Gleichstrom ist der Eisenkern massiv, bei Wechselstrom wird er zur Vermeidung von Wirbelstromverlusten aus einzelnen, voneinander isolierten Blechen aufgebaut. Diese Konstruktion wird auch ...
Handbuch der Physik. Herausgegeben von H. Geiger Karl Scheel Band 24: Negative und positive Strahlen, zusammenhängende Materie. Redigiert von H. Geiger. Pp. xi + 604. (Berlin: Julius Springer ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results