Die Energiegewinnung durch Kernfusion gilt seit Jahrzehnten als wissenschaftliche Herausforderung. Während herkömmliche Reaktoren externe Magnete nutzen, um Plasma zu kontrollieren, verfolgt ein neuse ...
Einen Vormittag mit naturwissenschaftlichen Leistungskursen experimentieren und dann eine Wahl treffen – diese Idee steckt hinter einem Projekt der IGS Wilhelmshaven. Dabei fliegen nicht nur rohe Eier ...
An dem auffälligen, weißen Gebäude in der Lechhauser Straße fahren täglich ... dem Modepark-Besuch wieder nach Hause fahren. Dabei mag er die Innenstadt schon, sagt er.
Das räumliche Auflösungsvermögen ist über den Winkelabstand Δϕ definiert, den zwei Objektpunkte bezüglich der Pupillenmitte voneinander haben müssen, um zwei getrennte Lichtempfindungen hervorzurufen.
Die Möglichkeit, daß Moleküle vom Singulett- in das Triplett-System übergehen (Intersystem-Crossing), führt bei cw-Farbstofflasern zum Problem des ›Quenchings‹, der Zerstörung der Besetzungsinversion.