Summary Measurement methods which are based on magnetic resonance have become very important in the fields ... Trotz ihrer herausragenden Bedeutung für so unterschiedliche Wissenschaftsgebiete wie ...
Magnettontechnik, älteste Technologie der magnetischen Informationsspeicherung. 1928 führte der deutsche Erfinder Fritz Pfleumer das erste mit einer Eisenpulverschicht versehene Papierband als ...
Bei Gleichstrom ist der Eisenkern massiv, bei Wechselstrom wird er zur Vermeidung von Wirbelstromverlusten aus einzelnen, voneinander isolierten Blechen aufgebaut. Diese Konstruktion wird auch ...
Unter Ladung versteht man in der Physik die Eigenschaft eines Objektes, mit einem Feld wechselzuwirken (mit Ausnahme des Gravitationsfeldes, bei dem die Masse die Funktion der Ladung übernimmt). Für ...
Dissipation, heißt wörtlich „Zerstreuung“, bezeichnet in der Physik den Vorgang in einem dynamischen System, bei dem z. B. durch Reibung die Energie einer makroskopisch gerichteten Bewegung, die in ...
Ob eisig oder kochend heiß: Forscher haben eine Metall-Legierung entwickelt, die selbst bei drastischen ...
Der Experimental Advanced Superconducting Tokamak (EAST), auch bekannt als künstliche Sonne, hat einen neuen Weltrekord in der Kernfusion erreicht und Plasma für 1.066 Sekunden stabil gehalten. Hefei ...
Der eingesetzte Magnet, ein Hochtemperatursupraleiter, muss auf –240 Grad Celsius gekühlt werden, um funktionsfähig zu bleiben. Aktuelle Kühlsysteme ermöglichen einen Betrieb von bis zu 80 ...
Die meisten Metalle dehnen sich mit zunehmender Wärme aus: eine Wirkung, die bei vielen technischen Anwendungen äußerst unerwünscht ist. Wiener Forscher haben nun eine Legierung aus mehreren Metallen ...
Die ureigenen Stärken der Beruflichen Oberschule am Kloster Scheyern sind hinlänglich bekannt. Die lockere Campus-Atmosphäre, ...