In zwei Jahren startet der neue BMW M3 – mit drei unterschiedlichen Antriebsvarianten als Elektro, Hybrid und Verbrenner. Der ...
Nach vier Jahren auf dem Markt spendiert BMW dem Elektro-SUV iX eine Auffrischung. Neben neuer Front beeindruckt das ...
Seit 1999 wurde der BMW X5 über 2,2 Millionen Mal verkauft und ist besonders in den USA ein Erfolg. Ab 2026 gibt es ihn vollelektrisch, doch BMW plant noch weitere Neuerungen.
Teuer im Kauf – aber zum Glück derzeit günstig im Leasing: bereits für 349 Euro brutto respektive rund 290 Euro brutto rollt der BMW iX1 derzeit auf Ihrem Hof vor. Obendrein stimmen Konditionen und Li ...
Der überarbeitete, vollelektrische BMW iX bietet verbesserte Antriebsdaten, eine erweiterte Reichweite und ein sportliches Design.
BMW optimiert zwei seiner Elektrofahrzeuge und bringt ab Frühjahr 2025 sowohl den i5 als auch den iX auf den neuesten Stand.
Und nicht zu vergessen: A4, A6 und Co. sind über Jahrzehnte etabliert. Den Anfang machte 1994 der neue A4 als Nachfolger des ...
BMW bringt 2026 den iX5 als vollelektrisches SUV. Eine Wasserstoff-Variante folgt 2028, entwickelt mit Toyota. Auch Hybrid- und Dieselmodelle bleiben erhalten.
Flottere 800-Volt-Technologie dürften wir wohl erst mit dem Start der neuen Klasse erwarten. In der reichweitenstärksten ...