We contribute to a study characterizing the sediments in the Challenger Deep, the deepest part of the Ocean in Mariana Trench ...
Warum Desinformation nicht die Demokratie zerstören, erläutert Prof. Matthias C. Kettemann in einem Beitrag, der auf Schrödingers Katze - der österreichische Wissenschaftsblog erschienen ist.
Das erfolgreiche Förderprogramm bietet ab 1.3.2025 weitere Beschäftigungsmöglichkeiten für Studierende mit Behinderung ...
Wir wenden uns insbesondere an teamorientierte, zuverlässige und belastbare Personen mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium oder gleichwertiger Qualifikation (z.B. Fachmatura mit Spezialkenntnissen ...
LSU is organizing two workshops as part of FFG innovation camp: FFG Workshop MP4 (3rd February 2025, FabLab Tirol): Practical ...
We invite you to participate in the ASHPC25 – Austrian-Slovenian HPC Meeting 2025  which will take place at Rimske Terme, ...
Bericht über den Vortrag von Dr. Walter Crepaz I Präsident der Notariatskammer Bozen und Dr. Patrick Bergmeister ...
Am 27. Jänner 2025 wurde am Institut für Romanistik das FWF-Projekt "Remembering and Translating Violent Pasts" vorgestellt, ...
Our research aims at a comprehensive molecular understanding of important biological processes of nucleic acids. The Micura group has a strong focus on the chemical synthesis of ribonucleic acids (RNA ...
Anfang des Jahres wurden an der Universität Innsbruck herausragende Lehreleistungen mit dem Lehreplus! Lehrepreis gewürdigt. Mit dem Preis wurden Maria Stopfner von der ...
Der Band „Liebe in Zeiten von Liberalisierung und Digitalisierung“, herausgegeben von Anne Siegetleitner und Cedric Isbrandt, ...
Various methods are used to correct errors in quantum computers. Not all operations can be implemented equally well with ...