KI revolutioniert den Schweizer Finanzsektor und optimiert Kundenerlebnisse, Prozesse und die Markterschliessung. Banken ...
Dank einem neuartigen Luftstromverstärker für Ionenwind eröffnen sich für das Jungunternehmen Ionic Wind Technologies völlig neue Anwendungsfelder. Die patentierte Technologie soll künftig vor allem b ...
Die Schweiz war über die letzten zwei Jahrzehnte massgeblich an der Entwicklung von Googles digitalem Atlas beteiligt. Zum 20 ...
Cyberkriminelle nutzen Schwachstellen in alten Zyxel-Routern für Angriffe aus. Je nach Konfiguration können sie etwa ...
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung baut Workday 1750 Stellen ab. Das Unternehmen will dagegen neue Stellen im ...
Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur. Der US-amerikanische Tech-Riese will mit dem Ausbau der ...
Die Mehrheit der Schweizer Weiterbildungsorganisationen nutzt künstliche Intelligenz oder steht ihr zumindest positiv ...
Kaspersky hat in Google Play und im App Store von Apple einen Trojaner entdeckt. Die Malware "SparkCat" nutzt optische ...
Mit Stefano Camuso hat das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) seit Anfang Februar 2025 einen neuen ...
Das Kommando Cyber schützt die Schweizer Armee seit rund einem Jahr im digitalen Raum. Das Kommando fokussiert sich auf die ...
Jeanette Steiner und Loris Vernarelli stossen zu Mjm.cc. Die neuen Mitarbeitenden sollen die Agentur in den Bereichen Human ...
In der Schweiz sind die Unternehmensinsolvenzen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent gestiegen. Den Anstieg spürt auch ...