资讯
Doodle erhält mit Christian Fielitz einen neuen CEO. Er wechselt vom Beratungsunternehmen McKinsey zum Entwickler des bekannten Terminplanungstools. Er übernimmt die CEO-Funktion von Renato Profico.
Mory, ein Schweizer Start-up, lanciert eine persönliche KI-Assistentin mit demselben Namen. Die KI-Agentin soll administrative Aufgaben selbstständig übernehmen und so die Produktivität in Unternehmen ...
Sowohl die Schweizer Bevölkerung als auch Gesundheitsfachpersonen zeigen eine gewisse Skepsis gegenüber der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Um die Akzeptanz zu steigern, sind Datenschutz, Vertrau ...
Der Bundesrat will das Überwachungsgesetz überarbeiten. Proton, ein Schweizer Anbieter von Verschlüsselungsdiensten, überlegt deswegen, seinen Sitz ins Ausland zu verlegen.
Die chinesische Regierung hat vorübergehend den Export mehrerer seltener Erden gestoppt. Angeblich arbeitet sie an einer neuen, strengeren Ausfuhrregulierung. Hintergrund der Massnahme ist der eskalie ...
Die US-amerikanische Kartellbehörde FTC wirft dem Tech-Konzern Meta vor, sich durch den Kauf von Instagram und Whatsapp eine Monopolstellung verschafft zu haben. Nun soll ein Gericht über eine möglich ...
Die deutsche IT-Gruppe Collana übernimmt die Schweizer Unternehmen Option 4.0 und Cloudspirit. Damit will sie insbesondere ...
Der Kanton Basel-Stadt bekommt eine neue IT-Führung. Am 1. Mai 2025 übernehmen Diana Rosenthal und Philippe Hehn die ...
Mit dem E-Paper-Display Marquee stellt E Ink eine robuste Lösung für E-Paper-Anwendungen in Aussenbereichen vor. Das Display ...
Mit einem KI-Assistenten will der Angel-Investoren-Klub Sictic den Zugang zu seinem Swiss Angel Investor Handbook ...
Künstliche Intelligenz treibt den Energieverbrauch von Rechenzentren in die Höhe. Bis 2030 könnten sie so viel Strom fressen ...
Der globale Halbleitermarkt hat 2024 ein Wachstum von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hingelegt. Nvidia verdrängte Intel ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果