资讯

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kämpft für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für ...
Ganz einfach im Garten etwas für Artenvielfalt tun: Seltener den Rasen mähen! Die Aktion „Mähfreier Mai“ ruft dazu auf, im ...
Die Mitgliedstaaten haben am Mittwoch dem Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs zugestimmt.
Schwarz-rot setzt Klimaschutz aufs Spiel Ressourcenschutz ernst nehmen – Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie umsetzen ...
Fast 40 Jahre lang war Deutschland geteilt. Die innerdeutsche Grenze wurde mit hohen Mauern, Stacheldraht und Wachtürmen streng bewacht. Gleichzeitig gab sie der Natur eine Atempause: Der ...
Kompostieren leicht gemacht: So verwandeln Sie Küchen- und Gartenabfälle in wertvolle Erde ...
Sie wollen Ihren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten? Mit unseren Ökotipps gelingt das ganz einfach. Schon kleine Schritte zählen!
Synthetische Chemikalien können auf unterschiedlichen Wegen in den menschlichen Körper gelangen. Die Aufnahme der Stoffe erfolgt über die Haut, die Atemwege und den Verdauungstrakt. Über die ...
Ein Verwendungsverbot von Bisphenol A in Thermopapier wurde vom zuständigen Ausschuss der EU-Kommission im Juli 2016 beschlossen. Das Verbot war vom Ausschuss für Risikobewertung (RAC) der ...
Nach dem Atomausstieg müssen wir mit mehr als 600.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktiven Abfällen und etwa 30.000 Kubikmeter hochradioaktivem Abfall einen Umgang finden. Sie stammen zu einem ...
Eine Möglichkeit, im kommunalen Bereich auf giftige Pestizide zu verzichten, besteht darin, das Thema "Wildkrautbewuchs" schon bei der Planung von versiegelten Flächen zu berücksichtigen. Eine weitere ...
Am Donnerstag, den 10. April, hat das Projektteam von „ Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen “ einen weiteren Luchs ...