资讯
Ein kleiner Blick in das Musikjahr 1923. Ein gemischtes Programm, das die Vielfalt der Musikgestalten anno 1923 spiegeln soll. Wie so häufig aber viel zu kurz greift. Ernst Tochs Tanz-Suite op. 30 für ...
Peter Barczi und das Capricornus Consort Basel präsentieren Telemanns Können in der Welt der Streichinstrumente mit inspirierten, klangfreudigen Deutungen köstlicher Werke.
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Leipzig, 18.07.2016. Patrick Grahl hat den mit 10.000 Euro dotierten ersten Preis beim diesjährigen Leipziger Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb im Fach Gesang gewonnen. Der Leipziger Tenor setzte sich ...
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Weimar, 07.04.2025. Beim 10. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb hat das Motus Quartett aus Österreich den ...
Den ausführenden Musikern ist größtes Lob zuzusprechen – die Darbietungen machen wieder einmal auf eindrückliche Weise bewusst, welch ungeheuer hohes Niveau die Ensembles und Solisten der ...
Olivier Messiaens 'Vingt Regards sur l'Enfant Jésus' sind ein pianistischer Marathon, den Ciro Longobardi ohne Fehl und Tadel bewältigt.
Felix Mendelssohn Bartholdys Werke für Cello und Klavier auf der einen CD, zeitgenössische (heutige) Musik auf der anderen – Sol Gabetta und Bertrand Chamayou haben sich ein ungewöhnliches Konzept übe ...
In manchen Zeitschriften gibt es die Rubrik: „Was macht eigentlich…? Darin wird an ehemalige Größen aus Kultur, Politik und ...
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果