资讯
Auch in diesem Jahr findet das taz lab statt. Wir freuen uns, alle Interessierten am Samstag, dem 26. April von morgens 8:30 bis spätabends am taz Haus ...
Fritz Heim aus Merzalben wird in seinem Ruhestand nicht langweilig. Im Spontaninterview in der Schlossstraße hat er Tanja ...
Bei Schemmerhofen und bei Riedlingen gab es seit gestern Nachmittag einige Flächenbrände. Gerade in der aktuellen Wetterlage ...
Strahlendes Frühlingswetter und das Angebot der Landgrafentage sorgten für eine volle Innenstadt. Sowohl die Einzelhändler ...
Für eine lebendige Demokratie sind fundierte, sachliche Streitgespräche unerlässlich, betonen die Initiatoren von Jugend ...
Vor Tagen verkündete Trump siegessicher, die Hochschulen würden allesamt auf die Knie gehen. Das ist es, was er will, sagt ...
Seit 2017 setzt der Hessische Literaturrat e.V. mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, ...
Die Themen der "Kulturzeit" vom 02.04.2025: Widerstand gegen Trump - Gespräch mit Siri Hustvedt, Staatsgemäldesammlung, Val ...
Die Halbjahresbilanz ist da. 725 Ausbildungsstellen sind noch offen. Die Zahl der Bewerber liegt aber deutlich höher – bei 873.
In den Vereinigten Staaten gerät eine weitere Eliteuniversität unter Druck: Die Princeton University meldet die Streichung zahlreicher Bundesstipendien. Über die Gründe tappe man im Dunkeln.
Das US-Außenministerium hat Hunderte Gaststudierende per E-Mail aufgefordert, das Land schnellstmöglich zu verlassen. Ihr Visum sei storniert worden, eine Abschiebung jederzeit möglich, wurde ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果