WALDVIERTEL/NÖ. Auf Initiative vom Rotaryclub Weitra wurde eine Familie, die im Bezirk Zwettl wohnt und einen Bezug zum Bezirk Gmünd hat, von sechs Rotaryclubs mit 6.000 Euro unterstützt.
„Könige der Lüfte“ dehnen sich im Waldviertel nicht mehr nur in der Ebene aus: Mit Vorkommen auf bereits über 900m Seehöhe zählen sie zu den höchstgelegenen in Europa. „Die besseren ...
Die Mieten steigen stark, Wohnungen sind eher Mangelware. Trotzdem hat man den Eindruck im Wahlkampf geht das Thema Wohnen unter. Andere Themen dominieren.
Trotz steigender Mieten und knappen Wohnraums spielt das Thema Wohnen im aktuellen Bundestagswahlkampf kaum eine Rolle. Experten und Verbände fordern mehr Engagement der Politik. Die angespannte ...
Man kennt ihn als Schöpfer des „Stoascheißer-Koal“. Filme wie „Indien“ zählen längst zum heimischen Kulturgut. Die Figur des ...
Greifvogel-Hotspot ist mittlerweile das Waldviertel. Die Hälfe aller Seeadler fühlt sich dort wohl. Die heimischen Seeadler - immerhin österreichisches Wappentier - sind offenbar im Aufwind.
Im Sasswald sollen zehn Windkraftanlagen errichtet ... eine vorhergehende Volksbefragung durchgeführt werden. Die IG Waldviertel und BI Windparkfrei haben sich daher entschlossen, die ...
Zudem leben besonders Alleinstehende häufig isoliert. Diese und weitere Erkenntnisse liefert die Studie «Wohnen im Alter» der Hochschule Luzern, die im Auftrag des Bundesamts für Wohnungswesen (BWO) ...
Das Forschungs- und Schutzprogramm des WWF-Österreich, aber auch der generelle, strenge Artenschutz innerhalb Europas zeigt einmal mehr seine positive Wirkung. Durch die regelmäßige Besenderung ...
Trotz steigender Mieten und knappen Wohnraums spielt das Thema Wohnen im aktuellen Bundestagswahlkampf kaum eine Rolle. Experten und Verbände fordern mehr Engagement der Politik. Die angespannte ...
betreutes Wohnen vielleicht auch eine Tagespflege", sagt Geschäftsführerin Monika Schneider von der Agentur "Schneider Wohnkonzepte". Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Katja Burck ...