Und dennoch waren Krimis in der DDR beliebt. Polizisten, die auf Verbrecherjagd gehen, sollten damals nicht nur im West-TV gezeigt werden. So schuf das DDR-Fernsehen die Krimi-Reihe „Polizeiruf ...
Wer eine Klasse wiederholt, hat bessere Noten? Falsch, sagt eine Professorin für Bildungswissenschaften. Welche Auswirkungen das Sitzenbleiben wirklich hat, wie man leistungsschwächere Schüler ...
Der angekündigte Ausbau der KI-Infrastruktur hat die Anleger an der Wall Street heute in ihren Bann gezogen. Rund 500 Milliarden Dollar sollen investiert werden. So etwas hört man an der Börse ...
Diese Seite benötigt JavaScript. Bitte ändern Sie die Konfiguration Ihres Browsers. Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende ...
Frostig kalte Temperaturen von bis zu -20 Grad erwarten uns in der Nacht zu Dienstag. In weiten Teilen ist der Himmel sternenklar – so verläuft auch der Start in den Tag vielerorts sonnig. Trotz Kälte ...
Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 in der Stadt Pisa in Italien geboren. Sein Vater war Musiker und beschäftigte sich nebenbei gerne mit Mathematik. Auch Galilei begeisterte sich schon im ...