Er zog Deutschlandsberg der Bundeshauptstadt Wien, das Familienunternehmen einem Konzern vor. Markus Pinter war jahrelang Geschäftsführer der Bestattung und Friedhöfe Wien. 2023 übernahm der ...
In Thüringen finden sich Zeugnisse einzigartiger Kultur – vom Mittelalter bis zur Moderne. Kein Wunder also, dass nicht nur die 900 Jahre alte Wartburg in Eisenach, sondern auch das Bauhaus und ...
Seit 1994 gehören die Stiftskirche, das Schloss und die Altstadt von Quedlinburg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Sandsteinbau der Stiftskirche können bis heute die Königsgräber von Heinrich I.
Seit einem Vierteljahrhundert gehört sie zum Weltkulturerbe der Unesco. Museumsquartier für die Zukunft Architekten von Weltrang erarbeiteten mit den Museen einen Masterplan, nach dem nicht nur der ...
In den letzten Zügen des vergangenen Jahres hat König Frederik eine geschichtsträchtige Neuerung auf den Weg gebracht: Wie der Hof bekanntgibt, hat er signifikante Details an seinem Wappen ...
Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal hat in seiner Verbandsversammlung in Bingen im Dezember die Weichen für die weitere Entwicklung der Region gestellt. Die Verbandsversammlung beschloss ...
Das französische Kabarett Moulin Rouge wurde vor 130 Jahren eröffnet. In zwei Shows pro Abend drehen und tanzen sich 60 Darstellerinnen und Darsteller aus 14 Ländern durch die Show. Der ...
Kopenhagen/Berlin. Zum Jahresanfang führte das dänische Königshaus ein neues Wappen ein. Mit einem Detail zeigt es nun deutlich, wo Grönland hingehört. Das, was Dänemarks König Frederik X.
Nun schießt der dänische Monarch zurück: König Frederik X. (56) ändert kurzerhand das königliche Wappen und unterstreicht, dass Grönland noch immer zu Dänemark gehört! Das alte Emblem ...
Dick Harrison, Geschichtsprofessor an der schwedischen Universität Lund, nannte es im „ Guardian“ eine „Sensation“, dass König Frederik die drei Kronen aus dem Wappen entfernen ließ.
Menschen zum Tragen eines Hutes zu bekehren, ist nicht leicht. Aber wenn es jemandem gelingt, dann Claudia Köcher, die in Weimar ein winziges Atelier für »Hat Couture« betreibt. »Der Hut ist das ...
Das neue Wappen rückt einen Eisbären in den Fokus, der jetzt einen der vier Teile des Schildes ausmacht. Er steht für Grönland, das neben Dänemark und den Färöern eines der drei Länder des ...