An den Feiertagen begleiten wir Sie von 6.00 bis 8.00 Uhr mit Volksmusik in den Tag. Volksmusik non-stop gibt es montags ab 19.00 Uhr und Blasmusik dienstags ab 19.00 Uhr in unseren Sendungen ...
Vom Nutzen der Schönheit heißt die 158. Sendung Klingendes Österreich und ihre Schauplätze befinden sich ausnahmslos in den ...
In Zusammenarbeit mit dem Vaduzer Medienhaus und der Tageszeitung „Liechtensteiner Vaterland“ gestaltet der ORF Vorarlberg einen geselligen Abend ganz im Zeichen der grenzüberschreitenden Kraft der ...
Die Kastelruther Spatzen aus Südtirol treten mit ihrer neuen Tour „Friedensadler“ am 7. März, 18 Uhr, in der Festhalle in ...
Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus der Region und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick ...
Ihrem geographischen und historischen Verlauf nach ist die Sendung "Klingendes Österreich - Auslese 2001" eine Wanderung durch 12 Jahrhunderte. Beginnend beim Tassilokelch im Stift Kremsmünster ...
In der „Promistunde“ von Radio Flamingo ließ Volksmusik-Star Marc Pircher am Sonntag mit kritischen Worten über eine TV-Sendung aufhorchen. Die „Sieben Sünden“ wird er nie mehr los.
Es ist ein Abschied, der Stefan Mross (48) tief berührt. Das Haus seiner Kindheit – voller Erinnerungen an eine glückliche Zeit – wird verkauft. Seit Oktober 2024 lebt Stefanie Mross (81 ...
Rund fünf Monate nach der Wahl in Österreich haben sich die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos auf die Bildung einer Regierung geeinigt. Am Ende der ...
Nach langem Hin und Her bahnt sich in Österreich eine neue Regierung an. Die konservative Volkspartei ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos teilen mit, sich geeinigt zu haben.