BR Heimat feiert heute den 10. Geburtstag. Das Volksmusik-Programm des Bayerischen Rundfunks ist seit 2. Februar 2015 via ...
Der Dresdner Semperopernball verändert sich weiter. Nach gelungenem Relaunch 2024 warten die Organisatoren mit weiteren ...
Volksmusik-Barde Heino ist immer für einen Schunkler gut. In Dresden will der 86-Jährige die Gäste des Semperopernballs ...
Im Frédéric-Chopin-Institut in Warschau wurden im Rahmen eines europäischen Projekts zehntausende von Partituren und Objekten ...
Frischer Sound im Schlager: Diese sieben Künstler kombinieren Tradition mit neuen Einflüssen und setzen Trends in der ...
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Schleuser verhaftet. Er soll gemeinsam mit einer Bande mehr als 400 Menschen nach ...
Dennoch bleiben sie übers Jahr gesehen die Ausnahme. Dass Deutschland Strom günstig exportieren und in wind- und sonnenarmen Zeiten aus dem Ausland teuer importieren muss, ist dagegen eher die ...
Bis 2030 sollen insgesamt 80 Prozent des produzierten Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien kommen. Daten zeigen, wie der Strommix aktuell aussieht und welche Rolle der importierte Strom ...
Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus der Region und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick ...
Der Semperopernball in Dresden hält gern Namen prominenter Gäste bis zuletzt unter Verschluss. Einer hat sich jetzt selbst ...
Dabei beleuchten die Regisseure Arne Birkenstock und Jan Tengeler in Sound of Heimat - Deutschland singt auch die in Deutschland so weit verbreitete ambivalente Haltung zur Volksmusik und dem eigenen ...