Wieder ist ein toter Wal vor einer Nordseeinsel gestrandet. Am Strand der Minsener Oog wurde offenbar der Kadaver eines ...
Der uralte Brauch aus vorchristlicher Zeit hält sich bis heute: An der nordfriesischen Küste brennen am 21. Februar die ...
Die Biike-Feuer auf Sylt vertreiben den Winter auf der Insel. Die Biike ist eine wichtige regionale Tradition und ...
Am 14. Februar wurde auf der Nordseeinsel ein verendeter Pottwal angeschwemmt. Kurzzeitig bestand die Gefahr einer Explosion. Wie es dazu kam und was mittlerweile über das Tier bekannt ist.
Hörnum/Sylt, 19.02.2025. Ein Bündnis von acht auf Sylt und für das Wattenmeer engagierten Naturschutzverbänden machte heute ...
Ein Pottwal-Kadaver ist nichts für schwache Nerven – und das liegt nicht nur am Gestank. Wie das auf Sylt gestrandete Tier ...
Ein Pottwal-Kadaver ist nichts für schwache Nerven – und das liegt nicht nur am Gestank. Wie das auf Sylt gestrandete Tier mühevoll zerlegt wurde und warum sein Tod ein Glücksfall für die Wissenschaft ...
Naturschutzverbände fordern stärkeren Schutz des Walschutzgebiets vor Sylt und Amrum – Positionspapier an Umweltminister ...
Umweltverbände wollen die Schweinswale besser schützen - nicht nur vor Sylt. Sie fordern konkrete Hilfe zum Schutz der ...
Seit vielen Jahren gibt es ein Walschutzgebiet vor Sylt. Doch selbst hier reichen die Schutzmaßnahmen für die bedrohten ...
Ein Pottwal-Kadaver wurde auf Sylt entdeckt. Wissenschaftler untersuchen nun die Todesursache. Die Herkunft des Wals bleibt ...