In ihrem Bestseller „Putins Netz“ zitiert die Britin Catherine Belton ein Ex-Mitglied der „Rote Armee Fraktion“, das Ende der 1980er eng mit dem damaligen KGB-Agenten Wladimir Putin ...
Von Dr. Wolfgang Schacht – www.dr-schacht.com Angesichts des sehr erfolgreichen 25-jährigen wirtschaftlichen und politischen Dienstjubiläums des Präsidenten der Russischen Föderation, ...
Der inzwischen 73-Jährige begann seine Karriere als KGB-Offizier in St. Petersburg. Er gilt als der Drahtzieher des zweiten Tschetschenienkrieges, der 1999 den bis dahin unbekannten Putin ins Ram ...
Wladimir Putin. Der damals 47-Jährige stammt aus einer einfachen Arbeiterfamilie in St. Petersburg, er hat für den russischen Geheimdienst KGB gearbeitet – und er hat sich in seiner Laufbahn ...
Wladimir Putin stoppen - das wird ganz sicher auch Patryk ... Petersburger Hinterhöfen bis hin zu seinem Aufstieg zum KGB-Offizier, seinen ersten politischen Tätigkeiten in St.
Wladimir Putin zeigt sich gern von seiner harten Seite, als jemand, der durchgreift. Da liegt es nahe, dass seine Gegner ihn als Schwächling sehen wollen, als ein von Ängsten getriebenes feiges ...
„Putin. Krieg wird kommen“ – Kremlchef als ... Der Zuschauer taucht ab in ein langes Leben, darunter Putins Zeit als KGB-Offizier mit traumatischer Zwischenstation in Dresden und die ...
Vom KGB zur Grauen Eminenz des Kremls Nikolai Patruschew stammt wie Wladimir Putin und Dmitri Medwedew aus Sankt Petersburg. Beinahe sein gesamtes Berufsleben steht ganz im Zeichen des ...