Ein Frühbeet oder Pflanztunnel bietet die Möglichkeit, schon im Februar mit der Aussaat von Salaten, Radieschen und Kohlrabi ...
Voll mit Eisen, Antioxidantien und Vitamin A: Die Physalis ist nicht nur ein Booster fürs Immunsystem, sondern auch in der Küche vielseitig einsetzbar. Die Beere schmeckt pur, verfeinert mit ihrem süß ...
Der Februar bietet viele Möglichkeiten für die Aussaat, sei es auf der Fensterbank, im Frühbeet oder sogar direkt im Freiland. Wir zeigen dir, worauf du achten musst und welche Pflanzen perfekt für di ...
Wer sein Gemüse bereits im Februar aussät, verschafft den Pflanzen einen Wachstumsvorsprung. Bei diesen 3 Arten können Sie ...
Am schonendsten für die Kleidung und den Geldbeutel ist es, die Wäsche am Wäscheständer zu trocknen. Allerdings dauert es mit dieser Methode oftmals viele Stunden, ehe die Teile dann trocken ...
Welcher Bambus eignet sich für den Kübel? Da die oft großen Pflanzen nur mühevoll bewegt werden können, schlagen wir hier für den Einstieg nur Arten und Sorten vor, die im Winter draußen stehen ...
Schleimstoffe sind Bestandteil vieler Pflanzen. Besonders hohe Anteile an Schleimstoffen finden sich in Eibisch, Okraschoten, Malve, Leinsamen, Flohsamen, Chiasamen und Isländisch Moos. Schleimstoffe ...
Seit Kurzem sind die neuen, fest an den Plastikflaschen angebrachten Deckel Pflicht – und jeder spricht darüber. Die sogenannten "Tethered Caps" sollen sicherstellen, dass die Deckel nach ...
Primeln sind typische Frühlingsboten, aber nicht alle der mehr als 500 Arten vertragen Frost. Worauf sollten Blumenfreunde beim Kauf und bei der Pflege von Primeln achten? Die Primel ist die ...