Sport, Musik, Sex und ein bisschen Alkohol verbessern die Denkleistung. Neurowissenschaftler Ernst Pöppel gibt 14 Tipps für kluge Köpfe. Von FOCUS-online-Autorin Monika Preuk » ...
Die Ärzte vermuten etwas an der Halswirbelsäule, nichts Ernstes. Anstatt ihn zu untersuchen, geben sie ihm nur einen MRT-Termin im Januar. Er wird wieder nach Hause geschickt, doch da lassen die ...
Die vorgestellten Ergebnisse erlauben es, diesen Phänomenen eine funktionale Relevanz zuzuordnen und zeigen, dass oszillatorische Dynamik nicht lediglich eine unvermeidliche Begleiterscheinung ...
Oft gelingt es dem Körper nicht, das Metall wieder vollständig auszuleiten. Dann lagern sich die Gifte in den Geweben und Organen ein, nicht selten direkt im Gehirn ab. Besonders aluminiumhaltige ...
Eine wichtige Rolle spielt außerdem die Expression des Transkriptionsfaktors Pax6: Auch durch ihn vermehren sich die Stammzellen für die Nervenzellen der Großhirnrinde – Voraussetzung für ein größeres ...
Die Menge der im Gehirn gefundenen Plastikpartikel sei enorm und zwischen den beiden Jahren der Probennahmen 2016 und 2023 auch noch deutlich gestiegen, heißt es. Die Daten würden zwar keinen ...
Das „Ausgebrannt-sein“ zeigt sich aber nicht nur psychisch: Ein Burnout verändert auch das Gehirn. So konnte eine schwedische Studie zeigen ... Die Forscher maßen jeweils die Hirnaktivität der ...
Das gilt auch für doppeldeutige Lautfolgen wie "Baku Baku Baku ...", deren Sinn plötzlich umkippt (hier zu "Kuba"). Es scheint, als würde das Gehirn nach einer 3 s-Spanne nach neuen Stimuli fragen, ...
Das haben jetzt chinesische Forscher herausgefunden, indem sie die Konzentrationen von 13 Proteinen im Gehirn gemessen haben, die mit beschleunigter Hirnalterung und neurodegenerativen ...
Kein Zweifel: Das große Gehirn ist ein charakteristisches Merkmal von uns Menschen und sicher ein Schlüssel zu unserem evolutionären Erfolg. Eine weitere Eigenschaft ist, dass wir als völlig hilflose ...
B. die Borreliose zu einer Polyneuropathie führen können. Alle diese Faktoren können die Nerven so schädigen, dass die Verbindung zwischen dem Gehirn und den entsprechenden Körperteilen unterbrochen ...