Im Bühnenhaus Wesel zeigt das Ensemble der Burghofbühne „Unsere Welt neu denken“ mit Gesang, Tanz und beißender Satire. Eine ...
Am 13. Februar startete die 75. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin - eine Veranstaltung, bei der in den ...
Nach fünfjähriger Pause konnte der KCO endlich an seinen angestammten Veranstaltungsort zurückkehren. Dort sorgten alle ...
Seine wohl berühmteste Rolle spielte Robert Wagner in "Hart aber herzlich". Zu seinem 95. Geburtstag zeigen wir diese und ...
Eine Flugreise ist oft nicht so schlimm, wie es scheint. Doch viele Flughäfen auf der Welt sind gefährlich. Wo muss man sich ...
Fähndrich klassierte sich 0,98 Sekunden hinter der Schwedin Maja Dalqvist und 1,25 Sekunden vor der Deutschen Laura Gimmler auf Platz 3. Ein Ausrufzeichen setzte auch Anja Weber. Die 23-jährige ...
Während der EM sorgt die Deutschlandflagge mal wieder für Diskussionen: Wie viel Schwarz-Rot-Gold vertragen wir? Der Autor Enrico Brissa meint: Gerade jetzt sollten wir viel häufiger Flagge zeigen – ...
"Die ist noch nie gewaschen worden", merkte der Moderator naserümpfend an, nachdem er an dem Kuscheltier den Riechtest vollzogen hatte. Ungeachtet dessen, erwies sich die Samtpfote aber tatsächlich ...
Deshalb halten wir uns auch heute noch gern in der Nähe von Gewässern auf und sehnen uns nach einem Bad im Meer.
Eine Gruppe junger Antifaschist*innen, die im vorderen Teil der Demonstration läuft, ruft Parolen wie »Free Maja« und »Free Nanuk«. Damit solidarisieren sie sich mit Antifaschist*innen, die aktuell ...
„Für immer“ ist normalerweise ein Versprechen, ein Wunschtraum. Im neuen Roman der norwegischen Autorin Maja Lunde ist „Für immer“ eher eine Drohung. Es ist nämlich etwas ...
Göpel: Im Prinzip gibt es zwei Möglichkeiten, auf eine solche Krise zu reagieren. Eine davon ist, es immer kleiner zu machen, nur noch auf die eigene Partei und das eigene Vorankommen zu schauen.