Der Dividenden-Chartvergleich zeigt die Rendite inklusive der Ausschüttungen (Aktienkurs + Dividende, grün) im Vergleich zum Aktienkurs (blau) und so die wirkliche Rendite einer Investition in ...
Erich Ponto wird in Dresden verehrt. Der 1957 verstorbene Schauspieler und frühere Generalintendant wirkte 30 Jahre am Staatsschauspiel und ist dort Ehrenmitglied. Auch ein Preis für ...
Bilanz-/Fundamentaldaten werden in der Währung des volumenstärksten Börsenplatzes (CHF) geliefert und angezeigt. In Einzelfällen ist diese Währungsangabe abweichend von der ausgewiesenen ...
Bei einem Brand einer Gartenhütte in Lainz kommt eine Person ums Leben. Die alarmierten Feuerwehrleute finden die verkohlte Leiche während der Löscharbeiten. Ein Nachbargebäude wird durch die Flammen ...
Erich Ponto ist in Dresden so etwas wie eine Legende. Ein beliebter Schauspieler. Zuletzt auch Generalintendant, der den Aufbau der Theater nach dem Zweiten Weltkrieg mit in die Hand genommen hatte.
Doch auch auf ihn ist kein Verlass mehr. Den „Januar“, den Erich Kästner 1955 in einem Gedicht beschreibt, gibt es so nicht mehr. Nicht nur, weil der Satz „Die Wolken bringen Schnee aus ...
Aufgrund des Sturms musste die Berufsfeuerwehr Wien ab Mitternacht bis in die Morgenstunden zu etwa 70 Einsätzen ausrücken – zusätzlich zum üblichen Einsatzaufkommen. Diese Einsätze waren über das ...
Sätze wie jener an den Oberprimaner Pfeiffer in der „Feuerzangenbowle“: „Sätzense sech, Ehnen fählt de settliche Reife!“ Zwar spielte Erich Ponto in der legendären Kinokomödie von 1944 nur eine ...
Der langjährige Schauspieler und Generalintendant des Dresdner Staatstheaters Erich Ponto – geboren 1884 in Lübeck; gestorben 1957 in Stuttgart – hat als Theaterstar die Stadt an der Elbe ...
Es ist nicht akzeptabel, wenn Bund und Kommunen zielführende Verhandlungen mit Blick auf sinkende Inflationsraten oder die maroden Kommunalfinanzen verzögern. "Unsere Forderungen liegen seit dem ...
Die Militärführung der Europäischen Union hat die Stationierung von EU-Soldaten in der vom US-Präsidenten Donald Trump beanspruchten dänischen Insel Grönland ins Gespräch gebracht.