In unserem ultimativen Promi-Quiz kannst du zeigen, wie gut du die deutschen Stars kennst. Wer wurde denn eigentlich damals in der DDR geboren und wer in der BRD? Wir wollen wissen, wie gut du ...
Die Friedensbewegung in der DDR und die Forderung der Bürger nach mehr persönlichen Freiheiten im Herbst 1989 betrafen auch die Staatssicherheit. Ein genereller Befehl, die ...
Dabei wird der Konzertfilm aus dem Jahr 2019 nochmals gezeigt. DDR-Star wollte noch eine CD aufnehmen Der frühe DDR-, später gesamtdeutsche Star wollte zu seinem 80. Geburtstag 2017 noch eine CD ...
Ausgedehnte Grenzgebiete wie im damaligen Kreis Lobenstein waren ihm neu. Einen „Grenzdurchbruch“ habe er nicht erleben müssen, erzählte der ehemalige Ruderer-Leistungssportler. Der Grenzer-Stammtisch ...
Allein im Raum Genf sind 21 Übergänge aufgehoben worden. Heute sind gesamtschweizerisch nur noch 30 Grenzübergänge durchgehend besetzt. 83 weitere Übergänge sind zeitweise besetzt, und nochmals 83 ...
Angela Merkel hat im November ihre Memoiren veröffentlicht. Darin beschreibt sie ihr Aufwachsen in der DDR und wie sie die Herausforderungen ihrer Kanzlerschaft meisterte. Nach der ...
Semesterferien sind da! Schon ab dem späten Freitagnachmittag ist mit ersten Verkehrsanhäufungen zu rechnen, wenn Urlauber aus Österreich in Richtung Adria und Balkan aufbrechen. Semesterferienbeginn ...
Die dritte beliebte Krimiserie im Osten war "Blaulicht". Gleichzeitig war sie auch eine der ersten DDR-Kriminalserien überhaupt. Ab 1959 ging es darin um die Kriminalarbeit der Volkspolizei, die ...
RASDORF/TANN. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Fulda und in den benachbarten DDR-Kreisen müssen noch bis Samstag warten. Dann erst sollen neue Grenzübergänge bei Rasdorf und zwei bei ...
Am 8. Februar 1950 wird in der DDR das Ministerium für Staatssicherheit gegründet. Unmittelbar danach beginnt der Aufbau eines flächendeckenden Überwachungsnetzes. Die Stasi schreckt auch ...
Das Museum bietet interessante Einblicke in die Entwicklung des Grenzgebietes der DDR und der sogenannten Sperrzone bis hin zum Öffnen der verschiedenen Grenzübergänge in der Region zwischen ...