Unter den Methoden für die Oberflächenbehandlung von Kunststoffteilen erfreut sich das chemische Glätten immer größerer Beliebtheit. Dabei handelt es sich um ein physikalisch-chemisches Verfahren, ...
Wegen seiner physikalischen, mechanischen, chemischen sowie biologischen Eigenschaften kommt Kupfer (chemisches Symbol CU) in zahlreichen Lebensbereichen zum Einsatz. Zum Beispiel dient es ...
Im Studiengang Bachelor of Science (BSc) Chemie wird den Studierenden als Basis für die weiterführenden Masterstudiengänge zunächst ein grundlegendes Wissen über chemische Sachverhalte in möglichst ...
Helium (von griechisch ἥλιος hélios „Sonne“) ist ein farbloses, geruchloses, geschmackloses, ungiftiges chemisches Element. Helium gehört zur Gruppe der Edelgase, seine Ordnungszahl ist 2, sein ...
Fluor [ˈfluːoːr] ist ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol F und der Ordnungszahl 9. Das giftige, farblose, in Schichtdicken größer ein Meter blassgelbe bis gelb-grüne ...
Kokain wird aus den Blättern des Kokastrauchs gewonnen. Erst durch ein chemisches Verfahren entsteht daraus dann ein weißes Pulver. Es handelt sich um ein potent starkes Stimulans, das das ...