Auch wenn es nicht schlecht ist: altes Brot oder Baguette sind meistens nicht mehr genießbar. Mit simplen Handgriffe jedoch ...
Brot ist bereits seit Jahrtausenden ein Bestandteil der menschlichen Ernährung. Doch was macht es mit dem Körper, wenn du ...
Damit der Teig seine typische Kruste bekommt, finden sich in jedem Baguette-Backblech ringsum kleine Löcher: So erreicht die heiße Luft im Backofen das Brot von allen Seiten und kann es ...
(Bild: AMF Bakery Systems) Erfahren Sie mehr über die vollautomatischen Produktionsanlagen von AMF Bakery Systems, die ...
Wärmend und unkompliziert: Frische Tomaten, ein Hauch Sahne und duftendes Basilikum. Dazu knuspriges Brot – perfekt für ein ...
Sandwich-Varianten gibt es viele auf der Welt. Welche die besten sind, hat jetzt das Magazin "Time Out" in einem Ranking ...
Diese spanische Knoblauchsuppe ist was für echte Knobi-Fans. Wir verraten euch das Rezept für die mediterrane Sopa de Ajo.
Brot aus Hegnacher Öko-Weizen: Was es nützt und was es für Kunden bedeutet   - Nachrichten aus Waiblingen - Zeitungsverlag ...
Brot selbst backen kann man an vielen Orten lernen. In Freinsheim erfährt man zusätzlich interessante Brotgeschichte(n), z.B. woher Baguette eigentlich stammt.
Weiter empfiehlt Geißler, dass das Brot bei Temperaturen von 20 bis 22 Grad Celsius gelagert werden sollte. Wenn es wieder ...
Alles ist teurer geworden, auch das Brot. Doch günstiger als ein Restaurantbesuch ist es allemal. Erlebt das einfache belegte ...
Culletto entwarf ein sechswöchiges Programm rund um handwerklich hergestelltes Brot – Baguettes, deutsches Roggenbrot, Challa … und Focaccia. Das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ...