Letztmals müssen Steuerpflichtige aktuell eine Software herunterladen. Ab 2026 kommt eine Web-Lösung von Ringler Informatik ...
Die Forschenden des Inselspitals sind von der hauseigenen Künstlichen Intelligenz enttäuscht. "Isabel Pro" liefert keine ...
Der Anwendungsbereich wurde auf weitere Sektoren ausgedehnt. Zudem wurde die NIS-2-Richtlinie der EU übernommen.
Zum zweiten Mal innert Jahresfrist wurde das Medienhaus mit Ransomware attackiert. Der Sendebetrieb von Radio und Tele Top ...
Eine grosse Mehrheit der Schweizer Führungskräfte setzt laut einer PwC-Befragung generative KI ein. Es zeigt sich aber eine ...
US-Präsident Donald Trump setzt auf Künstliche Intelligenz. Kurz nach seinem Amtsantritt kündigte er das Joint Venture ...
Unternehmen, die zu lange auf einen Wechsel warten, müssen möglicherweise mehr Ressourcen dafür aufbringen, prophezeien ...
Die Versicherung war wegen Plänen für einen grossflächigen Personalabbau in der IT in die Schlagzeilen geraten. Kürzungen im grossen Stil seien nicht geplant, betont ein Sprecher. Die Versicherung ...
Der bisherige Leiter des KMU-Geschäfts übernimmt bei Ricoh als Leiter Direct Sales. Gleichzeitig gliedert das Unternehmen die ...
Der Tech-Riese baut seine Beteiligung am OpenAI-Konkurrenten aus. Das Startup braucht viel Geld für die Weiterentwicklung ...
Die Proptech-Firma schliesst eine Finanzierungsrunde über 1,85 Millionen Franken ab. Das Geld soll in den Ausbau der Plattform gesteckt werden. Das 2019 gegründete Zürcher Startup Properti hat in ...
Sensorfact entwickelt KI-gestützte Software für Energiemanagement. Mit dem Kauf will ABB seine Position in diesem Bereich ...