Flüsse sind die Lebensadern unserer Landschaft. Sie bieten vielen seltenen oder vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen Lebensraum. Doch diese wertvollen Ökosysteme sind ...
Geschwindigkeit und Ausmaß der aktuellen Erderwärmung sind höher denn je. Der BUND will erreichen, den CO2-Ausstoß verbindlich zu reduzieren, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, ...
Ein Viertel aller Ackerflächen in Deutschland ist von Wind- und Bodenerosion betroffen. Gleichzeitig steigt der Flächenverbrauch weiter: Immer mehr fruchtbare Böden werden verdichtet, degradiert oder ...
Die Art wie wir leben und wirtschaften muss sich an den ökologischen Grenzen unseres Planeten ausrichten. Sechs von neun planetare Grenzen haben wir bereits überschritten. Um unser aller ...
Am 14. Februar gehen wir wieder gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straße. Kurz vor der Bundestagswahl machen wir beim bundesweiten Klimastreik klar: keine Zukunft ohne Klima!
Chemikalien umgeben uns. Nicht immer sichtbar aus Fabrikschloten rauchend. Aber in vielen Alltagsprodukten enthalten. Ob in Küche, Bad oder Kinderzimmer – als Konservierungsmittel oder ...
Ein Grund liegt in den unrealistischen Messverfahren, ein anderer darin, dass die Angaben der Hersteller niemals von staatlicher Seite nachgemessen wurden und werden. Bis heute ist das zuständige ...
Der Schwalbenschwanz zählt zu den schönsten Tagfaltern Europas. Namensgebend ist der schwanzförmige Fortsatz der gelb-schwarz gezeichneten Hinterflügel. Anlass für die Wahl zum Schmetterling des ...
Salz wird in Wasser gelöst, aber nicht biologischen abgebaut. Dadurch belastet es die Ökosysteme in der Kaliregion von Weser und Werra. Der Kalibergbau gefährdet durch seine Abwässer die ...
Schutzgebiete sollen die natürlichen Lebensräume, Pflanzen- und Tierarten sowie die natürlichen Ressourcen bewahren. Sie dienen maßgeblich dem Erhalt der biologischer Vielfalt. Eingriffe des Menschen ...
Als Mikroplastik werden feste und unlösliche synthetische Polymere (Kunststoffe) bezeichnet, die kleiner als fünf Millimeter sind. Mikroplastik zieht Umweltgifte an, wird von Meeresorganismen ...
Was haben mehr als jedes vierte der Pflege- und Kosmetikprodukte auf dem deutschen Markt gemeinsam? Sie enthalten hormonell wirksame Chemikalien! Diese Stoffe dienen in Kosmetika vor allem als ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果