Orsina, Oliana oder Onnalie: Diese originellen Namen hast du wahrscheinlich noch nie gehört. Tatschlich sind die meisten Mädchennamen mit O sehr selten! Wir stellen dir die 25 schönsten Namensoptionen ...
Online-Informationen von Knud Bielefeld: https://www.beliebte-vornamen.de/hitlisten/blumennamen (Abruf: Januar 2024) Online-Informationen von Mike und Tara Campbell ...
Keine Lust auf verstaubte Babynamen, die schon tausendmal vergeben wurden? Wenn du einen kleinen Jungen bekommst und noch auf der Suche nach einem passenden und vor allem modernen Namen bist, dann ...
Kohlheim, Dr. R. und Dr. V.: Duden. Das große Vornamen-Lexikon. Duden Verlag, Berlin 2016 Online-Informationen von Behind the Name: https://www.behindthename.com ...
Nicht zuletzt durch Serien wie die Saga "Game of Thrones", die an den Mittelalter-Kosmos angelehnt ist, sind Namen aus dieser Epoche wieder sehr gefragt. Wir haben für dich die schönsten ...
Nordische Namen sind absolut im Trend und trotzdem finden sich unter ihnen immer noch viele außergewöhnliche, seltene Jungen- und Mädchennamen! Ob aus Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Island ...
Niederländische Namen sind absolut im Trend. Kein Wunder, denn sie sind klar und oft selten. Vor allem die holländischen Jungennamen sind überwiegend kurz und damit einprägsam, während die ...
Gerade in den ersten Lebensmonaten stehen Eltern vor der Herausforderung, die gesundheitlichen Warnsignale ihres Babys richtig zu deuten. Erfahre in unserer Bilderstrecke, welche medizinischen ...
Harmlose Beschwerden oder wichtige Alarmzeichen, dass etwas nicht stimmt? In der Schwangerschaft treten so manche Symptome auf und nicht immer kann man eindeutig sagen, ob es sich um unangenehme, aber ...
Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) , Köln: Die Verdauung bei Säuglingen: https://www.kindergesundheit-info.de/themen ...
Die Namenswahl für ein Baby ist nie einfach. Bei Geschwisterkindern stehen Eltern dann vor der zusätzlichen Herausforderung, dass der neue Vorname zu den Namen aller schon vorhandenen Kinder passen ...
Beiglböck, W.: Koffein. Springer, Berlin 2016 Bundesinstitut für Risikobewertung: Alkohol in der Stillzeit – Eine Risikobewertung unter Berücksichtigung der Stillförderung. BfR-Wissenschaft. Berlin, ...