Die Reichweite, die beim 6e rund 480 bzw. 550 km beträgt, dürfte sich durch die ungünstige Aerodynamik spürbar verringern.
Die Kaufprämie von VW war bis Ende März limitiert. Nun wurde der Herstellerrabatt für die Elektromodelle ID.3, 4, 5 und 7 bis ...
Auch für den Hyundai Inster ist für ein Elektroauto günstig. Er ist noch etwa 15 cm kürzer als die Stellantis-Zwillinge, ...
Die Bezeichnung Insteroid ist offenbar ein Kofferwort, das sich aus dem Modellnamen Inster und der Wirkstoffklasse der Steroide zusammensetzt – die von manchen Muckibuden-Kunden zur Steigerung der ...
Nissan bietet den Micra in zwei Batterievarianten mit 40 und 52 kWh an, die eine elektrische Reichweite von über 400 ...
Normale Elektroauto-Akkus sind immer Gleichstrom-Batterien. Da die Elektromotoren in aller Regel Wechselstrom brauchen, wird ...
Der Mazda 6e ist ab sofort konfigurier- und bestellbar. Auch eine komplette Preisliste mit technischen Daten gibt es bereits. Die Preise für die Elektrolimousine beginnen bei 44.900 Euro, während die ...
Der MGS5 EV basiert auf der MSP-Plattform (Modular Scalable Platform), die auch beim MG4 zum Einsatz kommt, und ist, wie ...
Die Preise für den Smart #5 beginnen bei knapp 46.000 Euro, die günstigste 800-Volt-Version kostet rund 51.000 Euro.
Um einen noch breiteren Nutzerkreis im gewerblichen Bereich anzusprechen, ist der Mercedes eVito Kastenwagen ab sofort in ...
Am Heck gibt es ebenfalls eine durchgehende Lichtlinie, die aber in Hyundais markentypischer Pixel-Design ausgeführt ist. Die ...
Das zukünftige BMW Group Werk im ungarischen Debrecen geht in den Zielsprint: Mit der Inbetriebnahme der Montagelinie beginnt ...