Die "Hildegard-Fenster" der Pfarrkirche Sankt Rupert und Sankt Hildegard in Bingerbrück, einem Stadtteil von Bingen am Rhein, ...
H. zählt zu den einflußreichsten Gestalten des 12. Jahrhunderts im Ordenswesen, der Theologiegeschichte, der Volksseelsorge und auch der (Kirchen-)Politik. Das Bild von der Heilkundlerin und ...
Das Wissen von Hildegard von Bingen stammt aus dem Mittelalter und ist in der Kräuterheilkunde nach wie vor aktuell. Die BR ...
Hildegard von Bingen (1098-1179) gilt als die Universalgelehrte des deutschen Mittelalters – dabei beherrschte sie kaum die damalige Bildungssprache Latein. Als zehntes Kind des Edelfreien Hildebert ...
Liedberg. Stilistisch grenzüberschreitend servierten Stefanie Boltz und Christian Wegscheider auf ganz eigene Weise ...
Die Natur hilft sich immer wieder selbst. Laut Hildegard von Bingen (1098–1179) verdankt sie diese Fähigkeit der „viriditas“, der Grünkraft. Auch Menschen kann es gelingen, sich selbst zu heilen, wenn ...