Nachhaltigkeitsberichterstattung wird für Unternehmer immer wichtiger. Doch wie weit soll und wie weit darf sie gehen, ohne dass sie zur Belastung wird? Ein Positionspapier von economiesuisse hat sich ...
Der angeschlagene Schweizer Stahlkonzern Swiss Steel kündigte am 24. Januar seinen Rückzug von der Börse an, um die Restrukturierung gezielter vorantreiben und Kosten sparen zu können. An der ausseror ...
Das Geschäftsjahr 2024 verlief für EZL mehr als zufriedenstellend. Trotz volatiler Energiemärkte, höherer Unsicherheit durch ...
Hervorragendes Geschäftsjahr für die in Basel domizilierte Bank WIR. Vor allem VIAC ist sehr erfolgreich, aber auch das Hypothekargeschäft ist überdurchschnittlich stark gewachsen. Die Kredite in Schw ...
Politik und Börse haben in der Ära Trump 2.0 mehr miteinander zu tun als zuvor. Hunderte von Dekreten für alle Politikbereiche stellen nicht nur die USA auf den Kopf, sondern […] ...
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) konnte per Ende September 2024 ihr Geschäftsjahr 2023/24 erfolgreich abschliessen. Dazu beigetragen hat die Entspannung an den Energiemärkten. Wachstum konnte die EZL ...
Seit die SNB die Zinsen wieder gesenkt hat, geht es auch mit Schweizer Bau- und Immobilienaktien aufwärts. Besonders gut entwickelt haben sich hier die ausserbörslich gehandelten Aktien der Cham Group ...
Ein Jubiläum feiert 2025 auch die Alpha Rheintal Bank, die im Jahr 2000 durch die Fusion der Sparkassa Berneck und der Spar- und Leihkasse Balgach entstanden ist. Wie die Alpha Rheintal Bank (ARB) in ...
Weitere Regionalbanken haben in der letzten Woche ihre Jahreszahlen publiziert. Bei der BBO Bank im Berner Oberland und auch ...
Nun kommt mit dem Baseler Biotech-Unternehmen BioVersys das erste IPO des Jahres an der SIX. Es ist ein 2008 ausgegründeter Spin-out der ETH Zürich, der vom Pharma-Multi GSK cofinanziert wird. Der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results