Felix Brych ist der vermutlich bekannteste deutsche Schiedsrichter. Nach fast 500 Spielen in der 1. und 2. Bundesliga hört er ...
Die Lage an der ukrainischen Front bleibt angespannt. Die Ukraine verteidigt sich jedoch weiterhin, allerdings auf eine ...
Seit Beginn des Gazakriegs wurden in Israel mehrere mutmaßliche Spione verhaftet. Ihr Auftraggeber ist der Erzfeind des ...
Auch die FDP stellt sich zwei Wochen vor der Bundestagswahl klar gegen die AfD. Doch die Proteste gegen die Partei empfindet ...
Ein spektakuläres Abfahrtrennen hat einen spektakulären Sieger: Der erst 23 Jahre alte Franjo von Allmen lässt am ...
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas gilt als brüchig. Nach der Freilassung weiterer Hamas-Geiseln vollzieht jedoch ...
In zahlreichen deutschen Städten kommt es erneut zu Kundgebungen gegen Rechtsextremismus und gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD. In München versammeln sich rund 250.000 Menschen, um ein Zeichen für ...
Die FDP kämpft im Bundestagswahlkampf für eine Wirtschaftswende - aber auch um das eigene Überleben. Auf dem ...
Vor der Saison wechselt U21-Weltmeister Moritz Sauter aus Berlin nach Hamburg. Jetzt wird sein Vertrag vorzeitig bis 2029 ...
Ein Höhentief angefüllt mit kalter Luft steuert auf Deutschland zu. Die Auswirkungen aufs Wetter lassen sich nicht genau ...
Die dänische Regierung hat im vergangenen Jahr lediglich 860 Asylanträge genehmigt. Dies sei eine "historisch" niedrige Zahl.
Nach einer Nierenquetschung hat Bayern Münchens Ersatztorwart Daniel Peretz erstmals wieder eine individuelle Einheit auf dem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results