Weltweite Beachtung erfuhr er 1985 für seine Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes, in der er einen verantwortungsbewussten Umgang mit der NS-Vergangenheit Deutschlands anmahnte. In seine ...
Viele wechselten ihre Identität, um sich aus dem Staub zu machen. Seit Weizsäckers „Befreiungs“-Rede 1985 denken viele Deutsche, allein das Erinnern würde sie von der Schuld erlösen.
In besonderer Erinnerung bleibt von Weizsäckers Rede im Bundestag in Bonn zum 40. Jahrestag des Kriegsendes 1985. Darin nannte er den 8. Mai 1945 einen Tag der Befreiung, was in der damaligen ...
In besonderer Erinnerung bleibt von Weizsäckers Rede im Bundestag in Bonn zum 40. Jahrestag des Kriegsendes 1985. Darin nannte er den 8. Mai 1945 einen Tag der Befreiung, was in der damaligen ...