In Thüringen finden sich Zeugnisse einzigartiger Kultur – vom Mittelalter bis zur Moderne. Kein Wunder also, dass nicht nur die 900 Jahre alte Wartburg in Eisenach, sondern auch das Bauhaus und ...
Vor 20 Jahren wurde der Obergermanisch-Raetische Limes sogar Unesco-Weltkulturerbe. Das soll das ganze Jahr über gefeiert werden. Der Kurort Bad Gögging in Neustadt an der Donau (Landkreis ...
Die Buga 2029 im Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal erstreckt sich nach Angaben des hessischen Landwirtschaftsministeriums über 67 Kilometer entlang des Rheins. Dort sollen sechs Parkanlagen ...
Das Kiewer Büro der Unesco teilt mit, mindestens zwei der schwer beschädigten Gebäude gehörten zum Weltkulturerbe. Dies müsse einem internationalen Übereinkommen zufolge geschützt werden.
Seit 1994 gehören die Stiftskirche, das Schloss und die Altstadt von Quedlinburg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Sandsteinbau der Stiftskirche können bis heute die Königsgräber von Heinrich I.
Schwerin (dpa/mv) - Die Anerkennung des Residenzensembles in Schwerin als Unesco-Weltkulturerbe und die dreitägige Feier zum Tag der Deutschen Einheit haben Mecklenburg-Vorpommerns ...
Fast 6000 Kilometer und sechs Zeitzonen entfernt geht es diese Woche in Quebec (Kanada) um den gefährdeten UNESCO-Welterbe-Titel des Dresdner Elbtals. Das zuständige Komitee der UN ...
Doch ohne Maschinen etwa Vasen herzustellen, ist ein aussterbendes Können. Die UNESCO ernennt das Handwerk nun zum immateriellen Kulturerbe. Die manuelle Glasfertigung ist von der UNESCO zum ...