Mit der topographischen Aufnahme von Preußen im Jahre 1820 bürgerte sich in Deutschland der Begriff des Messtischblattes ein, der bis in die Mitte des 20. Jhs. ein weithin verbreitetes Synonym für die ...
topographische Karte, eine Karte, auf der Siedlungen, Verkehrswege, Gewässer, Grenzen, Bodenbedeckungen (insbesondere die Vegetation) und topographische Einzelobjekte sowie das Relief (Geländeformen) ...