Experten haben den mehr als 14 Meter langen Pottwal in Hörnum bis Dienstagnachmittag aufwändig zerlegt. Für Verzögerungen ...
Muschelfischer hatten den toten Wal bereits am Samstag in flacheres Wasser vor Hörnum geschleppt und mit einem Tau gesichert.
Experten haben den tonnenschweren Kadaver eines Pottwals auf Sylt zunächst geborgen und dann in Stücke zerlegt. Es soll ...
Nach der Bergung des tonnenschweren Pottwals vor Sylt wird das Tier weiter zerteilt. Nicht nur frostige Temperaturen sorgen ...
Anwohner und Touristen der Insel Sylt staunten am Wochenende nicht schlecht: Im Hafen von Hörnum lag der Kadaver eines ...
Ein Pottwal-Kadaver wurde auf Sylt entdeckt. Wissenschaftler untersuchen nun die Todesursache. Die Herkunft des Wals bleibt ...
Umweltverbände wollen die Schweinswale besser schützen - nicht nur vor Sylt. Sie fordern konkrete Hilfe zum Schutz der ...
Vor Hörnum auf Sylt wurde ein lebloser Pottwal entdeckt. Die Verwertung des Tiers wird bei Rendac in Jagel vorgenommen.
Der 14,3 Meter lange Pottwal-Kadaver ist zerlegt und in speziellen Containern nach Jagel nahe Flensburg gebracht worden. Dort ...
Ein toter Wal vor der Küste von Sylt drohte zu explodieren. Jetzt wird das Tier mit Messern und Kettensäge zerteilt. Nicht ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...
Der tote Pottwal war im Wattenmeer in der Nordsee tot angetrieben worden.
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果