PAK sind überwiegend neutrale, unpolare Feststoffe und bilden farblose, leicht gelbliche oder grüne Kristalle. Viele zeigen Fluoreszenz. PAK sind nur sehr gering wasserlöslich. Mit zunehmender Anzahl ...
polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Abk. PAK, Kohlenwasserstoffe, deren Molekülstruktur aus mehreren Benzolringen besteht. Sie entstehen bei der unvollständigen Verbrennung von organischem ...
So fand das Labor nur geringe Spuren polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) in wenigen Mascara-Proben. Die Prüfung auf das potenziell krebserregende und erbgutschädigende N ...
Fluoren ist eine chemische Verbindung, die zur Gruppe der polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) gehört. Fluoren hat weder etwas mit dem Element Fluor zu tun, noch enthält es Fluor.
Aber es gab auch Abzüge – so waren zwei der Produkte weder schweiß- noch speichelresistent. Ebenfalls zwei Spielzeuge wiesen bedenkliche Mengen polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) auf ...
Dort fanden die Tester erschreckend hohe Gehalte polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), davon Benzo(a)pyren in einer Menge von zehn Mikrogramm pro Kilogramm. Bei PAK wird vermutet ...
Laut EU-Kommission sollen vor allem Granulate aus recyceltem Kunststoff – wie etwa Autoreifen – eine Reihe „potenziell gefährlicher Substanzen enthalten, einschließlich polyzyklischer aromatischer ...
Fazit: Im Vergleich zu unserem vorherigen Test aus dem Jahr 2021 fiel das Testergebnis insgesamt positiver aus. So fand das Labor nur geringe Spuren polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK ...
Das Sample-Genie-System wurde mit einem EZ-2-Verdampfungssystem von Genevac verwendet, mit dem die Wiedergewinnung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAKs ... Zur Studie wurden aus ...