Summary Measurement methods which are based on magnetic resonance have become very important in the fields ... Trotz ihrer herausragenden Bedeutung für so unterschiedliche Wissenschaftsgebiete wie ...
Bei Gleichstrom ist der Eisenkern massiv, bei Wechselstrom wird er zur Vermeidung von Wirbelstromverlusten aus einzelnen, voneinander isolierten Blechen aufgebaut. Diese Konstruktion wird auch ...
Magnettontechnik, älteste Technologie der magnetischen Informationsspeicherung. 1928 führte der deutsche Erfinder Fritz Pfleumer das erste mit einer Eisenpulverschicht versehene Papierband als ...
Unter Ladung versteht man in der Physik die Eigenschaft eines Objektes, mit einem Feld wechselzuwirken (mit Ausnahme des Gravitationsfeldes, bei dem die Masse die Funktion der Ladung übernimmt). Für ...
Der Strom bewegt – nicht nur unseren Minizug, sondern auch Elektromotoren. Denn kombiniert man in einer Spule fließenden Strom mit Magneten, können erhebliche Kräfte entstehen – die sich in Bewegung ...
Die Transmission (von lat. trans "(hin)durch" und mittere "schicken") ist in der Physik eine Größe für die Durchlässigkeit eines Mediums für Wellen wie zum Beispiel Schallwellen oder ...
Die Energiegewinnung durch Kernfusion gilt seit Jahrzehnten als wissenschaftliche Herausforderung. Während herkömmliche Reaktoren externe Magnete nutzen, um Plasma zu kontrollieren, verfolgt ein neuse ...