Deutsch wird in Kasachstan teils ab der dritten, teils ab der 5. Klasse meistens als zweite Fremdsprache nach Englisch gelernt, an einigen Schulen auch als erste Fremdsprache. Überall im Land gibt es ...
Das Goethe-Institut Almaty führt im Auftrag des Auswärtigen Amtes umfangreiche Projekte zu Förderung der Angehörigen der deutschen Minderheit in Kasachstan und Kirgisistan im sprachlichen, kulturellen ...
38 Menschen sterben bei einem Flugzeugabsturz in Kasachstan. Aufnahmen des Wracks geben Rätsel auf, wie es dazu kommen konnte. Eine Maschine der Azerbaijan Airlines stürzte bei einem ...
„Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ heißt das Buch der Mannheimer Journalistin. Es beschreibt den langen Weg der ...
Kasachstan-Experte Mohr von der Friedrich-Ebert-Stiftung sieht ebenfalls große Potenziale für eine Vertiefung der deutsch-kasachischen Beziehungen. Kasachstan sei zwar noch immer eng mit ...
Adilkhan Yerzhanovs Kasachstan gleicht einem Märchen. Zwar ist das Land seiner Filme fiktiv, doch Kasachstan ist klar zu erkennen: Raue weite Steppen symbolisieren das Paradies, die protzige, in die ...
Kasachstan erhofft sich im Gegenzug einen verstärkten ... Rohstoffpolitik des Bundesverbands der Deutschen Industrie: "Das deutsch-kasachische Partnerschaftsabkommen schafft die Voraussetzungen ...