Beim letzten Treffen des Bundestags vor den Wahlen lieferten sich Kanzler Olaf Scholz und CDU-Chef Friedrich Merz eine ...
TV-Duelle vor Bundestagswahlen haben sich über die Jahre stark verändert. Welche bis heute von besonderer Bedeutung sind.
Er hofft immer noch auf den großen Sprung in den Umfragen, doch seit der deutschen Einheit war kein Kanzler so unbeliebt wie ...
Über den Verbleib dürfte seine Witwe Maike Kohl-Richter entscheiden. In der CDU hoffen viele auf eine gütliche Einigung. Helmut Kohl war schon zu Lebzeiten ein geschichtliches Monument ...
Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl ist gestorben. Er wurde 87 Jahre alt. Kohl ist der Kanzler der Deutschen Einheit und war Wegbereiter der Europäischen Union. In Brüssel wehen die EU ...
Kohl wollte Bauer werden Kohl wollte 1996/1997 als Kanzler eigentlich zurücktreten und den Weg freimachen für Wolfgang Schäuble. "Ich glaubte, 14 Jahre waren genug. Ich hatte auch genug geschafft." ...
Oktober 1996 trat eine neue Regelung in Kraft, die die schwarz-gelbe Koalition unter der Führung von Bundeskanzler Helmut Kohl beschlossen hatte. Die Lohnfortzahlung durch die Arbeitgeber wurde ...
Im Vorfeld der Bundestagswahlen am 23. Februar erreichen die Parteispenden eine Rekordhöhe. Ganz aktuell, am 3. Februar, hat der Bundestag eine Spende in Höhe von 2.349.906,62 Euro an die AfD aufgelis ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sollte nach dem Willen von Maike Kohl-Richter ursprünglich nicht beim Trauerakt für den verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl reden. In ersten Gesprächen mit ...
Friedrich Merz wird allzu große Nähe zu Lobbyvereinigungen vorgeworfen. Es gibt kaum eine umweltpolitische Errungenschaft, gegen die er nicht wettert – am liebsten zusammen mit Verbänden ...
Berlin - Johannes Volkmann, CDU-Bundesvorstandsmitglied und Enkel von Helmut Kohl, verteidigt Friedrich Merz gegen scharfe Attacken von Bundeskanzler Olaf Scholz. "Hat sich Olaf Scholz jemals ...
ZDF-Dokudrama über das Leben von Helmut Kohl. Besonders der Aufstieg des jungen Pfälzers zum Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz 1969 und das dramatische Jahr 1989, als Kohl um den Erhalt ...