Das Haus wurde 1937 durch Adolf Hitler eröffnet und war Bühne für offizielle Kunst der NS-Diktatur. Parallel zur ersten „Großen Deutschen Kunstausstellung“ eröffnete im nahegelegenem ...
Die Tanzperformance „In The Shadow of Forward Motion“ von Layton Lachman hat zum Auftakt von „Echoes – Plot Twist“ im Haus der Kunst Premiere. (Foto: Stathis Roukas) Menschliche und ...
Die Ausstellungen in der Villa Stuck und im Haus der Kunst setzen den Ton bei der Kunstinitiative Münchens – und viele Institutionen folgen. Aber es bleibt auch Zeit für Leichtigkeit und Spiel.
Oktober zeigt die norwegische Künstlerin Jana Winderen eine Performance, eine Lecture and Listening Session, sowie eine Klanginstallation ihrer Performance im Auditorium des Haus der Kunst.
Die Ausstellung „Velvet Terrorism: Pussy Riot’s Russia“ im Haus der Kunst zeigt bis zum 9. April 2025 die bislang umfangreichste Sammlung der Arbeiten des feministischen Kunstkollektivs ...
Die Galerie Thomas gehörte einmal zu den herausragenden Kunstadressen in München. Dann kam die Insolvenz – und nun wird alles noch schlimmer.